
In Deutschland ist Tape Art sehr verbreitet und populär. Zu den Stars der Szene gehört die Gruppe Tape That, die seit 2011 in Berlin arbeitet und immer weitere Spielarten dieser neuen Kunstart hervorbringt. Vieles ist spontan und temporär, aber immer originell. Klebebänder laden zum experimentellen Umgang ein, da sie sich einfach wieder ablösen lassen. Damit sind Tapes ein ideales Material, um Menschen an künstlerisches Gestalten heranzuführen. Nicht nur in Berlin, sondern weltweit bietet Tape That Workshops für unterschiedlichste Zielgruppen an.
Wenn Ingo Trapphagen mit seiner Kamera die Straße betritt, kann es sein, dass er plötzlich innehält, die Perspektive wechselt und dadurch Wahrheiten verändert.
Seine Welt und seine Sicht auf die Dinge macht er sichtbar, indem er Verborgenes aus dem Chaos der Öffentlichkeit ins Bild holt. Gekonnt lässt er den Betrachter entdecken, fordert von ihm einen zweiten und dritten Blick, forciert Irritation und Neugier zugleich. Er vermittelt Unbeachtetes in Momentaufnahmen eines Spiels aus Strukturen, Details und Farben.
Hinsehen-wollen, erlaubt.
www.trapphagen.de
Vernissage Sa. 26.08., ab 16 Uhr
Geöffnet von Fr.-So. von 16 – 21 Uhr
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!