Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Maler – Mönch – Sozialarbeiter

23. August 2018 @ 17:00 - 1. September 2018 @ 22:00

- Kostenlos
Maler – Mönch – Sozialarbeiter 1

Ausstellung zum 90. Geburtstag von Lukas Ruegenberg

Hochbunker Körnerstraße 101 in 50825 Köln (Ehrenfeld)

Vernissage am Donnerstag, 23. August 2018 um 17:00 Uhr.  Der Künstler ist anwesend!

Öffnungszeiten: Fr. 24.;  So 26. Do. 30. und Fr. 31. August 2018 jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr

Sa 25. August 2018, von 15:00 bis 18:00 Uhr und Sa. 1.September 2018 ab 17:00  (Finissage)

Am 21. Juli 1928 als Alfred Ruegenberg geboren, verbrachte Bruder Lukas seine Kindheit und die Kriegsjahre mit Eltern und Geschwistern in Berlin. Zwei Jahre vor Kriegsende wurde der damals 15-Jährige eingezogen und geriet nach der Befreiung Deutschlands in amerikanische Gefangenschaft.

Zurück in Berlin, drängte seine Mutter ihn trotz Zerstörung, Armut und Hunger, die Berliner Kunstakademie zu besuchen. Und so studierte der jugendliche Alfred bei den großen und namhaften Expressionisten zunächst als Schüler von Max Kaus, später als Meisterschüler bei Karl-Schmidt Rottluff.

In dieser Phase verarbeitete er die Erlebnisse der NS-Zeit und fand über intensive Gespräche mit einem Jesuitenpater zum Glauben. 1951 entschloss sich Alfred Ruegenberg, in ein Kloster einzutreten. Seine Wahl fiel auf die Benediktiner-Abtei Maria Laach in der Eifel, auch wegen der dort betriebenen Kunstwerkstätten. So wurde aus Alfred Bruder Lukas.

Nach Jahren der Vertiefung seines Glaubens und seiner Malerei absolvierte er ei n Zweitstudium für Malerei in München, wo er i erster Linie Kirschenmalerei bei Professor Franz Nagel studierte.

Einer inneren Krise  nach seiner Rückkehr ins Kloster folgte die Erkenntnis, sein Leben mit den Armen teilen zu wollen. So lebte und arbeitete er zunächst in einer Obdachlosensiedlung in Köln Mülheim, später in köln-Bilderstöckchen, wo er bis heute eine über die andere Woche wohnt. Damals bildete sich ein Kreis von Ehrenamtlichen um Bruder Lukas, zu denen auch seine späteren engen Freunde und Sammler Hannelore und Reinhard Vogel gehörten, die diese Ausstellung zu Ehren seines 90. Geburtstages organisiert haben.

In dieser einmaligen Schau von Ölgemälden, die sich alle in Privatbesitz befinden, wird deutlich, was das besondere im Werk von Lukas Ruegenberg ist: Er verbindet die kräftigen Farben und seinen unverwechselbaren Pinselstrich, der die künstlerische Nähe zu seinem alten Lehrer Karl Schmidt-Rottluff zeigt, mit seinem intensiven und doch schnörkellosen Blick auf die Natur, das Leben, die Menschen und den Glauben. Und so spricht jedes Bild seine eigene Sprache – man muss als Betrachter nur aufmerksam hinhören und hinschauen.

Die Ausstellung wird unterstützt von der Bürger-Stiftung Ehrenfeld, der Bezirksvertretung Ehrenfeld

und dem Förderkreis Hochbunker Körnerstraße 101 e.V.

 

Details

Beginn:
23. August 2018 @ 17:00
Ende:
1. September 2018 @ 22:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstaltungsort

Bunker k101
Körnerstraße 101
Köln, NRW Deutschland
Google Karte anzeigen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Details

Beginn:
23. August 2018 @ 17:00
Ende:
1. September 2018 @ 22:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstaltungsort

Bunker k101
Körnerstraße 101
Köln, NRW Deutschland
Google Karte anzeigen