Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kunstroute 2019 im Bunker K101

27. April 2019 - 11. Mai 2019

- Kostenlos
Kunstroute 2019 im Bunker K101 1

KUNSTSTATION – bunker k101 – Körner Straße 101, 50823 Köln
http://www.kunstroute-ehrenfeld.de // http://www.bunkerk101.de
Sonderausstellung: 27.4. bis 11.5.2019

NEU – Zur Kunstroute 2019 präsentieren wir erstmals eine Rahmenausstellung in Kooperation mit dem bunker k101. Vom 27.4. bis 11.5.2019 wird der bunker k101 damit zur KUNSTSTATION.
Kreative aus allen Bereichen geben mit jeweils 1 Werk in Bildern, Objekten, Skulpturen und leuchtenden Installationen einen ersten Einblick in ihr Schaffen und zeigen die Vielfalt der Szene.
Mit der KUNSTSTATION kann man in die Welt Ehrenfelder Kunstschaffender und die ihrer GastkünstlerInnen an einem zentralen Ort hinein schnuppern.
Nachhaltige Eindrücke, Notizen, Gedanken für den Spaziergang zur Kunstroute, spezielles Interesse an einem Atelier, das man sonst nicht besucht hätte, weil an der Pheripherie gelegen … die KUNSTSTATION erschließt Vieles …

Öffnungszeiten & Programm

Sa. 27.4.19 / ab 16 Uhr – Vernissage

So. 28.4.19 / 16 – 21 Uhr / ab 18 Uhr Musik von ODHEX (www.siggnatur.com/odhex-project)
Mit. 1.5. / 16 -20 Uhr

Fr. 3.5. / 16 – 21 Uhr / ab 17 Uhr Filmvorführung „Pinkelephants“ http://www.pinkelephants.wfilm.de
Sa. 4.5. / 12 – 20 Uhr – Kunstroute
So. 5.5. / 12 – 18 Uhr – Kunstroute
Fr. 10.5. / 16 – 21 Uhr / ab 19 Uhr Konzert mit Christian Hinz (www.christianhinz.fr)

Sa. 11.5. / 16 – 21 Uhr – Finissage

TEILNEHMENDE KünstlerInnen:
Albert, Moritz – Andrea Carolina – Andree, Sarah – Berners, Richard – Böxkes, André – Brennecke, Eva Maria – Bromm, Markus – Buchhalter, Edith – Bußmann, Regina Maria – CATbosshammer – de Weinberg, Fanny – Demmel, Gabriele – Forbrig, Karoline – Forbrig, Tim – Geiter, Renate – Gierlach, Katharina – Gudrich, Lea – GUKA (Eckart, Henning) – Heiden, Dirk – Heider, Susanna – Helweg, Andreas – Hermida, Sebastián – Hiller, Ansgar – Hosseini, Simon – Jung, Stefan Maria – Jünger, Bernd – Kaik, Kevin – Kassing, Christine – Kaul, Christine – Klein-Badali, Christine – Klein, Manuele – Krug, Manuela – Laum, Malis – Leenarts, Ton – Lem, Dorissa – Liebig, Lilly – Lutz, Dagmar – Maile, Doris – Meretta, Viviana – miegL – Minrath, Jörg – Mück, Peter – Müller-Brée, Ruth – Nebel, Aino – Nix, Ramona Maria – Oehlmann, Frank – Ollier, Catherine – Prangenberg, Paul – Reuter, Caspar – Ristau, Isabel – Romero, Norberto Luis – Rosier, Beate – Rosmanith, Katja – Rumpf, Odo – SAXA – Schwamborn, Rüdiger – Schwarzkamp, Uwe – Sievert, Nikolas – Stäglich, Viola Isabella – Trossbach, Charlotte – Vajda, Krystiane – Vonstein, Claudia – Watanabe, Ghislaine – Wülfing, Anja – Zenner, Ulla Maria – Zimmer, Jörn – Zockoll, Carla

 

KUNSTSTATION – SPECIALS
So. 28.4. / 16 -21 Uhr, ab 18 Uhr Musik von ODHEX
ODHEX  www.siggnatur.com/odhex-project
Eine neue Art der elektronischen Live performance. Weg von dem produzierten mainstream Dunst, hin zu frei improvisierter mit Emotionen aufgeladener Theater Musik zwischen Elektronik, rock and roll und heavymetal.
Metalbrinxxx alias Dr. Prestar alias Christoph Brinkmann serviert seine slaming Gitarre und seine berüchtigten, bestialischen Synapsen terrorisierenden grooooowls…Neurosiggg alias Siegfried Büeler haut technoide Beatstrukturen wie D&B, Dubstep oder Trap auf die Tasten.
EINTRITT FREI

ODHEX_HEADER_youtube-01


 

Fr. 3.5. / 16 – 21 Uhr, ab 17 Uhr Filmvorführung
„Pink Elephants“ http://www.pinkelephants.wfilm.de
Deutschland 2017 / Dokumentarfilm / 92 Minuten / Regie: Susanne Bohlmann / ab 12 Jahren
Tanzen, Kriechen, Weinen, Lachen: Der amerikanische Schauspiel- und Erfolgscoach Bernard Hiller, der bereits mit Hollywood-Größen wie Cameron Diaz arbeitete, bringt in seinen Masterclasses hoffungsvolle Schauspieler an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen. In ,Bernies‘ Kursen geben sich Freiheit und Selbstaufgabe, Individualität und Narzissmus die Hand. Hier wird der Blick in die menschliche Seele freigelegt.
Mit „Pink Elephants“ liefert Regisseurin Susanne Bohlmann einen einmaligen Blick hinter die Kulissen des Traumberufs ,Schaupieler‘. Ein aufwühlender Dokumentarfilm über die unterschiedlichsten Wahrheiten zum Thema Glück, Erfolg, Freiheit, Manipulation und Liebe. Welchen Preis sind wir bereit, für unsere Träume zu zahlen? Bernard Hillers Coachings polarisieren: Euphorisierender Befreiungsschlag oder manipulative Schocktherapie? Entscheide selbst!
EINTRITT FREI

wfilm_pinkelephants_plakat_web


 

Fr. 10.5. / 16 – 21 Uhr, ab 19 Uhr Konzert mit Christian Hinz (www.christianhinz.fr)
Christian Hinz ursprünglich klassisch ausgebildet, wurde später Schüler des französischen Virtuosen François Rabbath, der ihn in seiner „Nouvelle Technique de la Contrebasse“ unterrichtete.
Durch weiterführende Studien begegnete er diversen Instrumentalisten aus verschiedenen Kulturen, deren Einflüsse er in sein Spiel adaptierte. Christian Hinz praktiziert verschiedene Spielweisen auf seinem Instrument. So musiziert er gleichermaßen mit französischem, wie auch deutschem Bogen und übernahm Gitarrentechniken auf den Kontrabass. Auf dem Kontrabass spielt er in einer eigens von ihm eingeführten Quint-/Quartstimmung. Die neue Stimmung in C,G,D,g,c verleiht dem Instrument einen größeren Tonumfang und neue Ausdrucksmöglichkeiten.
Christian Hinz musizierte in verschiedenen klassischen Ensembles und Orchestern. Als Multiinstrumentalist wirkt er in diversen Studioprojekten im Bereich Pop, Rock und Weltmusik mit. Solistisch präsentiert er auf dem Kontrabass überwiegend Eigenkompositionen und eigene Arrangements moderner klassischer Komponisten, wobei es auch Raum für Improvisation gibt. Dabei zaubert er mit unorthodoxen Spieltechniken; die Fähigkeiten des Soloinstrumentes werden zu wirklich konzertanter Rhythmik und Vielstimmigkeit erweitert.
EINTRITT FREI

Christian

Details

Beginn:
27. April 2019
Ende:
11. Mai 2019
Eintritt:
Kostenlos
Webseite:
https://kunstroute-ehrenfeld.com/

Veranstaltungsort

Bunker k101
Körnerstraße 101
Köln, NRW Deutschland
Google Karte anzeigen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Details

Beginn:
27. April 2019
Ende:
11. Mai 2019
Eintritt:
Kostenlos
Webseite:
https://kunstroute-ehrenfeld.com/

Veranstaltungsort

Bunker k101
Körnerstraße 101
Köln, NRW Deutschland
Google Karte anzeigen