Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bunker Crash

27. August 2016 - 2. September 2016

Bunker Crash 1

— BITTE DIE ÖFFNUNGSZEITEN BEACHTEN —
Vernissage: 27.08. ab 19Uhr
Sonntag: 28.08 ab 16 Uhr (Mit Performance um 17 Uhr „Garten EBEN“)
Donnerstag: 01.09 ab 19Uhr (Mit Performance um 20Uhr „Ein Monolog“)
Freitag: 02.09 ab 19 Uhr (Mit Performance um 20Uhr „Ein Monolog“)


„On Women, Power and Beauty“

ist die erste Einzelausstellung der Kölner Künstlerin Jessica Kellershofen.

Die Fragen des Einklangs dieser drei Attribute beschäftigen sie seit vielen Jahren in ihrer künstlerischen und universitären Arbeit. Die Oberflächlichkeit der Adjektive löst Jessica Kellershofen auf durch ihre vielfältigen Arbeiten, die von farbenfroher Spray-Kunst von Ikonen, über schwarz-weiß Fotografie bis hin zu abstrakten Großformaten reicht.

Jessica Kellershofen beschäftigt sich sowohl in ihrer künstlerischen als auch ihrer wissenschaftlichen Arbeit intensiv mit der Rolle der Frau und der Wahrnehmung von Menschen untereinander. Sie zeigt im bunker k101 Sprayart-Porträts, schwarz-weiß Fotografien und abstrakte großformatige Bilder. Frauen, Macht und Schönheit findet im Rahmen dieses außergewöhnlichen Ausstellungsraums ein bedeutsames Grundgerüst und lädt ein, zu erinnern und zugleich vorauszuschauen – auf die Rolle der Frau in unserer (aber nicht nur unserer) Gesellschaft. Vorbildcharakter, Identifikationsfigur, soziologisches Rollen-Wunschdenken, aber auch die Frage nach Schönheit und Wahrnehmung stehen im Mittelpunkt der Diskussion. Die Künstlerin hebt nicht den Zeigefinger. Sie lädt ein, wahrzunehmen und ins Gespräch zu kommen. Es geht einfach nur um Frauen. Und Kunst.“

14009844_10210761732748841_814350251_n

 


„Garten EBEN“

Aufführung, Spektakel, Performance, Darbietung, Varieté, arty oder unartig, Kunstschnulli oder nur Schnulli: alles soll auf die Bühne, wenn es vorher niemals auf sie gesollt hätte – weil es als nicht passend, zu peinlich, zu un-arty – kurz nicht vorzeigbar gegolten hatte. Bei uns sollen Träume, ganz alte oder erst gestern erträumte, mit dem Publikum geteilt werden, denn verstecken ist doof. Das denken sich Fenja Ludwig, Felipe González und Konrad Bohley, die diesen Freiraum eröffneten und nun jeden Monat aufs Neue immer wieder in der Modemanufaktur Ludwig öffnen.
Die Performer sind neben den Veranstaltern selbst ihre Gäste – denn jeder kann sich mit einem bisher verheimlichten Gedanken, Wunsch oder Traum bei uns bewerben.



„Ein Monolog über Zerrissenheit und Enge.“

Ohne Ausweg
Wo war sie Silvester und warum können ihre Gedanken nicht aufhören,
sich im Kreis zu drehen?
Ist sie sich fremd oder ist sie sich zuviel?
Oder einfach leer?
Ein Monolog über Zerrissenheit und Enge.

Musik: kali gaya
Regie: Mareike Niekerken
Konzept, Text & Schauspiel: Svenja Niekerken

Details

Beginn:
27. August 2016
Ende:
2. September 2016
Webseite:
https://www.facebook.com/events/287545098287909/

Veranstalter

Bunker K101
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Bunker k101
Körnerstraße 101
Köln, NRW Deutschland
Google Karte anzeigen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Details

Beginn:
27. August 2016
Ende:
2. September 2016
Webseite:
https://www.facebook.com/events/287545098287909/

Veranstalter

Bunker K101
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Bunker k101
Körnerstraße 101
Köln, NRW Deutschland
Google Karte anzeigen