
Liebe – Schmerz – Unterdrückung – Leben
Kolpa Kolektif präsentiert:
Haluk Cobanoglu (Photographie) // Vardal Caniş Su(Malerei)
Vernissage: Sa. 09.07.2016, 13h // 18h Live-Musik von Ozan Ata Canani und Hafız Elektro
Ausstellung: 9.-16.07.2016 // 18-21h
ARABESK ist Musik voller umfangreicher Verzierungen einer Melodie. ARABESK ist pure Sentimentalität
ARABESK ist unerfüllte Liebe, unendliches Leid und schmerzvolle Unterdrückung. ARABESK ist auch Hoffnung in der Hoffnungslosigk
Im Zuge der Modernisierung Anfang des 20. Jahrhunderts verbannte die westlich geprägte „Elite“ klassische Volksmusik aus dem öffentlichen Leben. Doch die Sehnsucht nach den wehmütigen, emotionsgeladen
Von der „Elite“ abfällig als arabesk betitelt, entwickelt sich die Musikform zu einer eigenen kulturellen Gegen-Existenz.
Zu Anfang wagemutige Protestmusik oder belächelt als Minibus-Musik, verbreitet sich ARABESK rasend schnell, wird zu einer Institution und einem Geschäftsmodell
Pain sells.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl an Dokumentar-Phot
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!